liebster

Vollkommen zurecht wurde ich gestern von zwei meiner Leser für den „Liebster Award“ nominiert.

Ganz wichtig, vorab, die Regeln:

  1. Verlinke den Blog, der Dich nominiert hat!
  2. Beantworte die Fragen, die Dir gestellt wurden!
  3. Nominiere weitere Blogs!
  4. Denk‘ Dir elf Fragen für die Nominierten aus!

Inzwischen weiß ich ungefähr, worum es sich bei dem „Liebster“ handelt, sodass ich regelkonform zunächst erwähnen darf, wer mir diese Ehre zuteil werden lässt. Da ist zum einen readinggirl21, in deren Blog „mystories2go“ es um Geschichten zum Mitnehmen geht sowie leckere und gesunde Rezepte, wobei das, was bei den Rezepten rauskommt, lecker und gesund ist, nicht die Rezepte selber. Danke für die Nominierung. Die Liebster Blog-Auszeichnung, die sich natürlich award schimpft, erwartet es, dass jeder Nominierte nun elf Fragen der Nominierenden beantwortet. Readinggirl21 hat Writingboy35, also mir, folgende geschickt, die ich möglichst ausweichend nun beantworten werde:

1. Wie würdest Du Dich selbst beschreiben?

Das tue ich immer sehr ungern, da es meist große Unterschiede zwischen der Selbstwahrnehumg und seiner Wahrnehmung durch andere gibt. Ich würde mir aber erhoffen, dass der Begriff „Humor“ auf beiden Seiten fällt.

2. Bester Urlaub ever

Zweifellos mein vergangener, da es mein erster mit meiner Mitbewohnerin nach neun Jahren war. Sie sagte davor immer: „Erst wenn wir das zusammen aushalten, wissen wir, dass es funktioniert mit uns.“ Das sagte sie nach knapp zehn Jahren Beziehung! Aber es funktionierte.

3. Nudeln oder Pizza?

Pizza.

4. Was hilft Dir, wenn Du nicht einschlafen kannst?

Masturbieren.

5. Lieblingslied

„Why I am better“

6. Schlechtestes Buch, das Du je gelesen hast?

„Krieg und Frieden“: zweifellos ein Meisterwerk, aber ich habe mich durch pergamentdünnes Papier tausender Seiten gelesen und nichts kapiert. Unerträglich. Lasst die Finger davon.

7. Willst Du später mal Kinder haben?

Die Frage imnpliziert, dass ich jetzt noch keine habe oder die jetzigen derzeit nicht haben will. Aber ja, später will ich mal welche haben. Gerne eigene.

8. Glücklichstes Erlebnis

Ich ertrinke im Glück, wo soll ich da anfangen? Aber es ist wohl die Zusammenkunft mit meiner Mitbewohnerin.

9. Hobbys?

Laufen, Selbstinszenierung, Schreiben.

10. Lieblingsspruch/Lebensmotto?

Ich versuche, auch das Tragische mit Humor zu nehmen und denke negativ im Kleinen, positiv im Großen. Das klappt.

11. Bestes Kindheitserlebnis?

Der Tod meines tollwütigen Kaninchens „Hoppel“.

 

Des Weiteren hat mich Chris nominiert. Sein Blog trägt den Titel „Der kleine Philosoph“. In Philo hatte ich immer mit Ach und Krach eine Vier Minus bekommen. Chris sei Optimist, schreibt er, wobei seine schriftlichen Ergüsse mitunter vor Pessimismus trieften. Vielen Dank für die Nominierung. Elf Fragen dürfen die von Chris Nominierten beantworten.

1. Partymensch oder eher gemütlich?

Man findet mich auf Partys gemütlich an der Theke lehnend.

2. Was ist der schönste Film, den Du je gesehen hast?

„Der Pate II“

3. Wärst Du lieber dumm, aber glücklich oder (sehr) schlau, aber unglücklich?

Da ich relativ glücklich bin, bin ich wohl auch dumm, wenn es nur diese zwei Alternativen gibt. Und mit diesem Zustand kann ich leben, denn der Dumme ahnt höchstens, dass er dumm ist.

4. Bist Du glücklich mit dem, was Du machst? Also mit Deinem Job/Deiner Ausbildung/ Deinem Studium.

Ja.

5. Was ist Dein größter Traum oder Wunsch?

Ich finde es vermessen, Träume zu haben, die über vorhandenes Glück hinaus gehen. Meine Träume sind erfüllt.

6. Wie wichtig ist Dir Aussehen?

Meines oder das anderer?

7. Wer ist Dein Lieblingsmusiker?

Wieder eine Musikfrage. Bei mir immer sehr schwierig. Habe letztens „Theppo an the Theps“ gehört. Großartige Künstler.

8. Was bedeutet Bloggen für Dich?

Hochgradige Nervosität, sobald mir ein Thema einfällt. Muss umgehend niedergschrieben werden. Danach zerfressen von Selbstzweifeln, denn wer will es lesen?!

9. Reist Du gerne?

Unentwegt.

10. In welchem Land würdest Du gerne leben?

Deutschland. Puh, Glück gehabt!

11. Vervollständige den Satz: “Schreiben ist für mich…”

… selbstreferenziell. Und ich erhoffe mir, den ein oder anderen zum Schmunzeln zu bringen, was aber reiner Egoismus ist.

 

Abschließend obliegt es mir, weitere aufstrebende Blogs zu nominieren, mir also selber Konkurrenz zu schaffen. Das tue ich gerne. Nominiert sind:

Fettnapftante – eine Schwäbin in Mainz

Solera1847 – nur ein paar Schnipsel von mir, den Rest behalte ich für mich

JPBlind – JPBLIND’S BLOG

Diese drei müssen nun von mir elf Fragen beantworten.

1.) Was hast Du unmittelbar getan, bevor Du Dich gerade vor Deinen Blog gesetzt hast?

2.) Welche drei Strategien bringen uns den Weltfrieden?

3.) Warum bloggst Du?

4.) Wo warst Du, als Du zuletzt in Deinem Wohnzimmer warst?

5.) Findest Du nicht auch, der „Liebster Award“ sollte mit einem hohen Preisgeld verbunden werden?

6.) Angenommen, das Preisgeld läge bei fünf Millionen Euro: Du würdest doch nicht etwas spenden, oder?!

7.) Nachdem Du mir zwanzig Prozent des Preisgeldes abgegeben hast: Wie wirst Du mich los, wenn ich Dich Tag und Nacht um weitere Prozente anbettele?

8.) Gibt es Deiner Meinung nach einen Sinn des Lebens? Wenn ja, verrate uns nicht, welchen!

9.) Muss es eigentlichen einen geben?

10.) Wirklich?

11.) Hast Du früher viel bei Schlecker eingekauft?

So, ich denke, das war’s. Was für ein Akt. Mal sehen, wie es weiter geht. Nochmal Danke an die Beteiligten! Wenn jeder nicht nur elf Fragen stellt, sondern auch elf andere Blogger nominiert, sind wir bald alle nominiert! Hm, das macht mich nachdenklich …