Es könnte die Öffnung eines seltsamen Tiefsee-Bewohners sein; es könnte aber auch einfach mein Gebiss sein, das eben von einem Fell umgeben ist. Wir bleiben hier bei der Darstellung, es handele sich um meinen Mund versehen mit einem „Nostalgie“-Effekt der Google-Fotos-Applikation, um das Bild einigermaßen erträglich zu machen.
Ein- bis zweimal im Jahr gönne ich mir eine professionelle Zahnreinigung verbunden mit einem Kontrolltermin, bei dem ich auch heute wieder das Röntgen meines Kopfes verweigerte, da man sich unmöglich sooft radioaktiv durchleuchten lassen kann. Außerdem meint es das Schicksal zahnmäßig gut mit mir und verzichtet auf den Einsatz von Karies. Nur bin ich hingegen sehr anfällig für Verfärbungen, die auf meinen Kaffee-/Tee-Konsum zurückzuführen sind.
Heute hat es mehr als eine Stunde gedauert, was sich in der Rechnung über rund 64 Euro nicht widergespiegelt hat, denn die hat man mir schon vorher in die Hand gedrückt. Allerdings ist meine Freude über das nun wieder leicht strahlende Gebiss getrübt durch den fehlenden Einsatz vom Sandstrahl mit seinem leicht minzigen Aroma.
Bereits beim ersten Blick in meinen Schlund stöhnte die Fachfrau auf – da war mir schon klar, es wird eine längere Sitzung. Man liegt dann da so und ist verschiedenen Geräten ausgeliefert, wobei der Speichelabsaugschlauch der lauteste ist, zumal ich da gerne mit der Zunge dran rumspiele, was mir aber dann untersagt wurde. „Wie hat denn meine Kollegin das beim letzten Mal alles entfernen können?“, fragte sie und wartete auf eine Antwort, was mutig war, war sie doch zeitgleich mit einer Hand in meinem Mund. Merkte sie dann selbst und antwortete „Mit dem Sandstrahl?“ – „Hmmma“, bejahte ich und dann die Enttäuschung: „Den hab‘ ich nicht hier im Raum, müssen wir alles ohne abkratzen.“ Da war ich ja schon beleidigt, denn für den vollen Preis will ich auch den Einsatz der vollen Zahnreinigungsausrüstung. Ich war besorgt und plante schon eine zweite Zahnreinigung in einigen Wochen bei einem anderen Zahnarzt.
Immer toll, wenn zwischendurch Zahnarzthelferinnen reinkommen und einen nicht begrüßen, sondern nur mit der gerade putzenden Kollegin plaudern. „Brauchste noch lang?“, wollte da eine wissen, die ich nicht sah, nur hörte. „Ja, ist ein hartnäckiger Bursche. Ist, glaube ich, ein Pfeifenraucher“. Was soll ich sein?! Ein Pfeifenraucher? Ich protestiere mit Stöhngeräuschen. „Tut’s weh? Wenn’s weh tut, winken.“ Ich winkte nicht, weil es ja nicht Ausdruck von Schmerz, sondern von Protest war. Ich rauche und paffe keine Pfeife! Das erinnerte mich an einen HNO-Arzt, bei dem ich mal mit einer Gehörgangsentzündung saß. Es war das schmerzhafteste, was ich jemals hatte, wobei der halbe Kopf anschwillt. Dieser Arzt sagte mir, ich dürfe mir keine Zündhölzer mehr in die Ohren schieben. Durchaus ein sinnvoller Tipp, aber wie kam er darauf, dass ich das getan hätte?! „Hab‘ ich gar nicht“ – „Doch, haben Sie“. Ich hab‘ dann selbst nach möglichen Ursachen gegoogelt und siehe da, solche Entzündungen treffen meist Kinder, die zu lange sich in Chlorwasser aufhalten, welches ohnehin verunreinigt sein, in die Ohren eindringen und dort zu Entzünden führen kann. Nichts von Streichhölzern gefunden. Und Q-Tipps nutze ich ebenfalls nicht. Soll man ja nicht.
Nun also das Pfeifenrauchen als Diagnose meiner hartnäckigen Verschmutzungen. Wenn ich Pfeife rauche, benutzen Sie aber auch den Sandstrahl, dachte ich und ließ das Prozedere weiter über mich ergehen. Eine Zahnreinigung kann unangenehmer sein als der Einbau eines Implantats, das ich seit zwei Jahren stolz mit mir herumtrage. Gerade am Oberkiefer an der Innenseite kitztelt der Sandstrahl extrem, was mir aber heute verwehrt blieb.
Leicht beunruhigend ist der abschließende Vorgang, der Einsatz dieses Streifens, der wie Zahnseide durch die Zahnzwischenräume gezogen wird. Eine Art Schmirgelpapier. Das ist jedes Mal ein Kampf, da meine Zwischenräume sehr raumsparend gestaltet sind und da eben kaum Platz für Schmirgelpapier ist. Ein Kraftakt für die Dame, eine Herausforderung, bei der ich jedes Mal befürchte, dass sie mir den Kiefer dabei bricht. Sie sah meine Sorge: „Ich mache nichts kaputt.“ Weiß ich im Grunde ja. Letztlich musste sie aufgeben, es passt bei mir nur Zahnseide dazwischen. Ich bin was Besonderes.
Nach der Reinigung zeigte sie mir nicht mittels Handspiegels das Ergebnis. Hatte mich schon skeptisch gemacht. Ich wollte den Betrieb aber auch nicht weiter aufhalten, vermutlich wartete gerade mindestens ein Patient überfällig im Wartezimmer, weil ich ja unbedingt Pfeife rauchen musste. Statt dessen kamen die obligatorischen Tipps zur Zahnpflege und, was soll ich sagen?, von Praxis zu Praxis unterscheiden die sich, widersprechen sich meist. Vor einigen Jahren riet man mir, die Zähne nur zweimal mit der elektrischen Bürste zu bürsten und abends dann nochmal mit einer weichen Handzahnbürste. Dieses Mal hieß es, elektrische sind immer okay, aber nur die „Philips Sonicare“, die weit mehr als hundert Euro kostet. Die billigen schrubbten zu stark, was für meine sich lichtenden Zahnhälse zum Problem würde. Frei liegende Zahnhälse scheinen das Unglück meines Alters zu werden, da offenbar irreversibel. Für mich ganz klar: Neue Zahnbürste in Kooperation mit meiner Mitbewohnerin muss her. Die Zeit drängt! Von einer weichen Handzahnbürste sei abzuraten, es bedürfe der mittelweichen Ausführung. Achja, kein Wort von „Elmex Gelée“ dieses Mal. Offenbar erhält die Praxis Zuwendungen von einem anderen Konzern.
Ich besuche wenn überhaupt Ärzte nur dann, wenn sie in meiner unmittelbaren Nähe praktizieren. Das ist bei diesem der Fall und so ging ich schnell nach Hause in freudiger Erwartung, mir das Ergebnis anzusehen. Und es kann sich sehen lassen – ganz ohne Sandstrahl.
Hmmm, bei uns benutzen sie aber ein Strahl aus Salz und Wasser und das schmeckt dann auch noch nach Zitrone… Salzige Zitrone, sollte jeder mal gekostet haben ;)
Aber es stimmt, kitzeln tut das wie doof!
Viel Spaß mit dem Blendax-Smile :)
LikeGefällt 1 Person
Smile :-)
LikeLike
Sehr hübsche Beisserchen….Ich würde damit sofort mein Glück in Hollywood versuchen….;-)
LikeGefällt 1 Person
Hehe, das Spielchen hatte ich vor 2 Wochen auch, das war ein Gemetzel ^^ (Anm.: erste Zahnreinigung seit JAHREN) aber hat sich ausgezahlt.
LikeGefällt 1 Person
Ja, immer wieder toll! Ein erweckungserlebnis!
LikeGefällt 1 Person
mit Schmerzen erkauft ^^ so bleibts besser im Gedächtnix
LikeGefällt 1 Person
Gratulation für die weißen Zähne (in dem Alter!!! *frechgrins* Milchzähne?)!
… und meine Zahnfee möchte auch, dass ich die Sonicare benutze…
LikeGefällt 1 Person
die wirklich nicht günstig ist, je nach ausführung.
LikeLike
Es sollte schon die Philips Sonicare HX9332/04 Diamond Clean Schallzahnbürste sein, sprich, die Teuerste…
(Ich benutze meine Braun/Oral B bis der Akku aufgibt – erst dann kommt der „Diamant“-Ersatz!)
LikeGefällt 1 Person
Ich HATTE die Sonicare (also ein Modell mal – vor Jahren)…und ich wurde blass angesichts der Preise, die man damals für neue Bürstenaufsätze aufrief…püh! Seit dem putzt das orale B bei mir und es gab bisher noch keine Klagen vom Dentisten…
LikeGefällt 1 Person
die sind leider noch immer teuer. aber da ich keine rasierer-aufsätze mehr brauche, die ähnlich teuer sind, würde sich das armotisieren.
LikeLike
Echt schön geschrieben und wahr :D
LikeGefällt 1 Person
2 Worte: Zahnarzt wechseln!!!!
LikeGefällt 1 Person
Tja ich genieße den besten Service bei meinem Zahnarzt, da ich Aktenkundig als Angstbeisser geführt werde. Das bringt viele Vorteile mit sich. Keine Wartezeiten, immer die gleiche Zahnarzthelferin. Einfühlsame Durchführung aller „Servicearbeiten“. Keine Vorwürfe oder Beanstandungen. Und wenn alles vorbei ist sind alle froh. Ich, weil ich es überstanden habe. Die Anderen weil sie noch alle Finger dran haben.
LikeGefällt 2 Personen
Na da biste aber an eine der gaaaaaanz lieben Zahnarzthelferinnen geraten und sie war sooooo schmeichelhaft, darauf rauch Dir doch erstmal ein Pfeiffchen und ein Tässchen Kaffee…. Nein, jetzt mal ernsthaft…. Deine Zähne strahlen zumindest und es ist witzig zu lesen…
Danke das du meinen Blog abonniert hast…. ;-) !
LikeGefällt 1 Person
Oh, Seppo, Du schreibst so herrlich erfrischend! Danke für diese Mittagspausenerheiterungsgeschichte (35 Buchstaben, ich liebe unsere Sprache!) …
Ich empfehle dir meine Praxis in Gifhorn. Dort ist man immer sehr nett und es wird noch gelacht, wenn mir der Speichelabsauger mal am Gaumen hängen bleibt, ach ja, PZR ist schon ein besonderer Termin im Kalender eines ansonsten durch Banalitäten im Tagesablauf gelangweilten Mitteleuropäers.
Bitte mehr solcher Geschichten, Du bist einfach zu lustig :-D
LikeGefällt 1 Person
danke!
LikeLike
Mensch Seppo,
wann hört das mit der Pfeife endlich auf? :D
Nein, hört sich nach einem nervenaufreibenden Tag an!
Ich hoffe weiterhin, dass der Sandstrahl dir erspart bleibt…
Mit freundlichen Grüßen
LikeGefällt 1 Person
Am allerallerekligsten ist dieses Ultraschalldingens,womit sie den Zahnstein wegsprenge…Schon dieses Geräusch…WAAAAHHH ! In meiner Praxis haben sie drei Varianten in unterschiedlichen Größen.Hab‘ ich ein Glück..
LikeGefällt 1 Person