Prolog
Merugin: „Sag mal, Seppo, ich suche einen Artikel in deinem Blog. Der war gestern noch da.“
Ich: „Da wird kein Wort drüber verloren!“
Ich darf mein Medienimperium dazu missbrauchen, noch einmal auf meinen Zweitblog, dieLaufeinheit, hinzuweisen. Anlass ist der Besucheransturm, den ich erwarten darf, da jener special interest blog heute Gegenstand des Laufmagazins „Running“ ist. Den Leser jenes Presseerzeugnis erwarten eine große Reportage zu meinem Blog, ein Making-of eben, sowie ein intimer Blick hinter die Kulissen der Redaktion.
In dieLaufeinheit geht es weniger zot-, nein, weniger albern zu als hier, da ich eben nicht alleiniger zugrundeliegender Gegenstand der Artikel dort bin. Davon, dass mir das aber sehr schwerfällt, dürfen sich auch die hiesigen Leser gerne ein Bild machen.
Ich darf also mich selbst „rebloggen“:
Ich begrüße an dieser Stelle nicht ohne Stolz die Leser des Laufmagazins „Running„, das nicht das größte Laufmagazin der Welt ist, denn das reklamiert „Runner’s World“ für sich. Da ich beide Magazine gelesen habe, kann ich sagen, dass „Running“ das eindeutig bessere Magazin ist und eine Größe von 210 mal 297 Millimetern hat. Die Größe des Konkurrenten finde ich gerade leider nicht heraus, da muss er bei seinen Mediadaten noch nacharbeiten!
Aber die Running beansprucht immerhin, „zu den auflagenstärksten Publikationen beim Thema Ausdauersport“ zu gehören, was man immer dann von sich behaupten kann, wenn man nicht die auflagenstärkste ist. Nichtsdestotrotz ist die Druckauflage der „Running“ mit 60.000 Exemplaren beeindruckend hoch, wie auch der Fußabruck, der stets ihre Titelseite ziert und auf einen Mittelfußläufer als Abdruckspender schließen lässt.
In der heute erschienenen Ausgabe 02/2017 wird dieser Blog, dieLaufeinheit, ausführlich rezensiert, was mich offen gesagt mit Stolz erfüllt, zumal…
Ursprünglichen Post anzeigen 875 weitere Wörter
Gratulation und Respekt zur Erwähnung im Magazin! Ich habe es mit meiner App immerhin mal auf eine halbe Seite in der Computer Bild gebracht. :) Hmm… ich schrieb eben aus Versehen Spp statt App. Gibt es eigentlich eine Seppo-App? Eine Appo? Interesse? ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
halbe seite … immer einen draufsetzen! glückwünsche nachträglich! :)
Gefällt mirGefällt mir
Haha, danke. Ich wollte deinen Erfolg damit natürlich in keinster Weise schmälern. :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aha oder oha – kann leider weiterhin das Geschehen hier nicht nachvollzeihen – ohne IQ bzw. genügend Grips oder Abi bis Dissssertation (means: EU-discussion, pardon: discusion) à la Merkel und Hollande.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lese dich viel zu selten, sollte es öfter tun. Immer eine Freude!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Glückwunsch. Das nenne ich mal Wertschätzen der eigenen Arbeit. Freu mich für Dich.
S.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sag mal, Seppo, ich suche einen Artikel aus deinem Blog… musstest du ihn tatsächlich rausnehmen?
(bei WordPress in der App wird er mir noch angezeigt. Aber keine Kommentare mehr dazu).
Gefällt mirGefällt 1 Person
der verbotene artikel …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hm. Schade. Aber du kannst dich jetzt damit rühmen zensiert worden zu sein. Bringt neue Leserschaft. Die Gangsterrapper können kommen.
Gefällt mirGefällt mir
Herzlichen Glückwunsch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
vielen dank :)
Gefällt mirGefällt mir