In den Redaktionshallen des seppologs herrschte am Morgen eine seltsame Stille, eine nahezu bedrückende. Zwar ging alles seinen gewohnten Gang und suchten Redakteure nach verwertbaren Themen für neue Bloggeschichten, doch etwas war … anders.
„Es war außergewöhnlich ruhig, bleiern ruhig. Etwas fehlte. Wir haben alle lange überlegt, dann wurde uns klar: das Gebrüll vom Chef. Seppo war nicht da“, berichtet Seppos persönlicher Zeitungsbügler Zabulon, „Wie gewohnt wollte ich ihm die gebügelte F.A.Z. in sein Büro bringen, aber die Tür war verschlossen. Also klopfte ich. Mehrmals. Von drinnen hörte ich aber nur ein leises Stöhnen. Das Stöhnen eines überrollten Igels.“
Themen-Thorsten bekam zunächst nichts von Seppos Abwesenheit mit, als er in der ersten Redaktionskonferenz des Tages mögliche Blog-Themen vorschlug: „Wir diskutierten gerade, wie viele Leser von weiteren Kraftsport-Themen vergrault werden würden, als Zeitungs-Zabulon in den Konferenzraum stürmte, den wir seiner Form und der Glaswände wegen ‚Aquarium‘ nennen. Und auch, weil dort schon viele Kollegen untergegangen sind, versunken im Gezeter von Seppo.“
„Seppo hat sich in seinem Büro eingeschlossen! Und er … er stöhnt!“, habe Zeitungs-Zabulon gerufen.
„Großer Gott, der kranke Typ wichst in seinem Büro?!“, fragte Büromatratze Benita, die Seppo im Zuge der #metoo-Debatte eingestellt hatte.
„Nein, nein, wenn er stöhnt, ist das meist ein Zeichen dafür, dass er gerade Gewichte stemmt! Da sind schon viele auf eine falsche Fährte gelockt worden!“, frohlockte Hauspost-Harald, dessen Aufgabe es ist, Fanpost zu fälschen, um Seppo Ruhm vorzugaukeln. Es ist ein offenes Geheimnis, dass nur ein umschmeichelter Seppo ein angenehmer Zeitgenosse ist.
Das irritierte Kollegium war ratlos, ein ratloser Teil des Kollegiums hingegen irritiert, ist es doch Seppo, der bei der Umsetzung von Themenvorschlägen immer das letzte Wort hat.
„Ob wir ihn mal anrufen?“, schlug Telefonistin Thessa vor.
„Das kannst du vergessen. Ich habe es noch nie erlebt, dass der irre Tyrann an sein Telefon geht!“, so Reinigungs-Ralf, der gerade die Mülleimer leerte.
Erschrockenes Schweigen. Niemand wagte es bislang, sich respektlos gegenüber Seppo zu äußern. Jeder wusste, dass der Chefautor des seppologs die Belegschaft des Medienimperiums mit Spitzeln durchzogen hat, um seine Autokratie zu festigen.
„Ja, das könnt ihr ihm ruhig erzählen!“, rief Reinigungs-Ralf, „Ich hab keine Angst mehr vor ihm, jetzt wo er ein Phantom ist! Vermutlich ist er schon tot, aber das Regime will es uns nicht sagen! Das ist unsere Chance, den Laden hier zu übernehmen!“
Ein schwerer Fehler von Reinigungs-Ralf. Völlig überraschend betraten vier Männer in Anzügen den Raum und gingen auf Reinigungs-Ralf zu: „Reinigungs-Ralf? Wir haben ein paar Mülleimer im Keller zu leeren. Kommen Sie bitte mit und bewahren Sie Ruhe.“
Reinigungs-Ralf fügte sich seinem Schicksal, während die Kollegen betreten auf den Boden starrten, ganz so, als habe sie nicht angegangen, was sich vor ihren Augen abspielte.
Alldieweil Reinigungfs-Ralf nie wieder gesehen ward, schlug Merugin-Darsteller Makruel vor, einfach nach Hause zu gehen: „Oder will einer von den Strebern im Sekretariat nachfragen, wo Seppo bleibt?!“, frotzelte er.
„Also ich bleibe“, sagte Teilzeit-Thomas, „das gibt nur Ärger morgen, wenn er fragt, wo alle waren. Keiner von uns will einen zornigen Seppo erleben. Wir sollten seine Bürotür aufbrechen. Vielleicht ist er gestürzt oder hat sich unter einer Hantel begraben!“
Makruel verdrehte seine Augen: „Schisser. Mitläufer.“
Die Belegschaft ging geschlossen ins Obergeschoss, wo Seppo in der „Piazza“ genannten Rotunde sein Büro hat.
„Man riecht auch keinen Zigarrenqualm“, bemerkt Kippen-Karla, die Seppo immer seine kubanischen Zigarren importiert.
„So, wer von uns klopft da jetzt?“, fragte Kopier-Karsten, „Wer will schuld sein, wenn er dann ausrastet?“
„Also ich klopfe auf keinen Fall“, war Marketing-Manfred zu vernehmen, „Nachdem ich ihn das letzte Mal gestört hatte, hat er meine Frau verführt und damit meine Familie zerstört!“
„Deine Olle macht’s ja auch mit jedem!“, bemerkte eine anomyme Masse.
„Ach, wer würde denn nicht mal mit Seppo …“, träumte Schreibtisch-Chantalle vor sich hin.
„Wenn wir etwas gegen die Tür werfen, dann wäre es ja kein Klopfen im engeren Sinne. Es könnte ja vom Wind, vom Durchzug, an seine Tür geblasen worden sein oder so“, überlegte human resources-Uma.
Doch die Belegschaft fand zu keiner Lösung – und musste dieses auch gar nicht mehr, da plötzlich ein lautes Rufen aus Seppos Büro zu hören war:
„ICH HAB SCHLAAAAAF-PARALYYYYSEEEE! ICH WAR GELÄHÄÄÄHMT LETZTE NACHT!“
Plötzlich reißt Seppo die Tür auf, was allen noch so präsent ist, dass ab hier im Präsenz berichtet werden muss, und brüllt:
„WAS ZUR HÖLLE IST DENN HIER LOS?! KANN ICH NICHT MAL IN RUHE SCHLAFPARALYSIERT GELÄHMT SEIN?!“
Schockstarre im Kollegium. Was da vor ihm steht, das ist nicht der gewohnte Koloss von einem Mann, nein, es ist nur noch der Schatten eines Seppos, der vollkommen gebrochen zu sein scheint.
Stammel-Stefan macht den Anfang: „Wir … wir … also wir hatten gerade Re-… Re-… Redaktionskonferenz und ha-… ha-… haben uns gefragt, wo … wo-“
„HERRGOTT, KANN NICHT EIN ANDERER REDEN?!“
„Wir waren in Sorge, weil Sie nicht anwesend waren. Wo Sie doch immer so vorbildlich pünktlich sind!“, versucht es Foto-Redakteur Fiete.
„ICH HAB SCHLAFPARALYSE, FREUNDCHEN! DASS ICH ÜBERHAUPT NOCH HIER STEHE, IST EIN WUNDER! SEID IHR DENN NICHT EIN MAL IN DER LAGE, EINEN BLOGARTIKEL OHNE MEINEN SEGEN ZU SCHREIBEN?! SCHREIBT DOCH WAS ÜBERS LAUFEN, DAS GEHT IMMER!“
„Eigentlich geht genau das nicht immer“, bemerkt Satzbau-Sarah.
Wieder dieses betretene Schweigen, während jeder auf den Boden guckt. Wie aus dem Nichts betreten jene vier Herren im Anzug die Szene und nehmen Satzbau-Sarah mit: „Wir haben ein grammatikalisches Problem im Keller. Wenn Sie bitte mitkommen, ohne groß Aufsehen erregen?“
„Zu erregen!“, sagt sie noch und wird nie wieder gesehen.
„Ich fand die eh zu fett“, murmelt Seppo, „aber nun gut, ich bin dem Mob wohl eine Erklärung schuldig. Also, liebe Handlanger. Es kann sein, dass das seppolog eine Pause einlegen muss; eine Sommerpause meinetwegen. Wird ja bald Sommer. Also. Folgende Situation ist eingetreten: Vergangene Nacht, so gegen drei, erlitt ich einen schlafparalytischen Anfall. Natürlich wisst ihr nicht, was das ist. Weil ich offensichtlich nur Idioten für mich arbeiten lasse. Nun gut, der Geist war wach, der Körper schlief aber noch. Der Pöbel nennt es Schlaflähmung, ich nenne es beim Namen: Schlafparalyse. Ich lag da im Bett, war wach und konnte mich nicht bewegen! Ich hab gedacht, ich hab ’nen Schlaganfall! Oder einen epileptischen! Einen epileptischen Schlaganfall! Ich wollte schreien, aber auch das ging nicht! Ich war praktisch tot!“
„Ja, gut, das ist aber an sich nichts Ungewöhnliches!“, wagt sich Kraftold Kramer vor, der sich so viel Chuzpe auch leisten kann, ist er doch seit jeher Seppos Manager.
„ICH HAB SCHLAFPARALYSE! DAS KANN CHRONISCH WERDEN! ICH BRAUCHE RUHE!“
„Das kommt von deiner Sportsucht.“
„ICH BIN NICHT SPORTSÜCHTIG! ICH HABE SCHLAFPARALYSE!“
Aber natürlich bleibe ich seppolog gewogen, derweil ich vollkommen seppolog-paralysiert bin…
LikeGefällt 2 Personen
Das meinst du doch nicht ernst!! Das mit der Sommerpause!? :-) Genialer Blogpost übrigens!
Eine Kollegin aus Wien ;-)
LikeGefällt 2 Personen
Erhol‘ Dich gut. Bis bald! Schönen Sommer Dir! 😊
LikeGefällt 2 Personen
Aushilfs-Alex stopft dann gerne das Sommerloch….
LikeGefällt 6 Personen
Dann schlafen Sie man gut ,Ich dachte man macht Winterschlaf Bleiben Sie derweil Gesund und Tschüss bis zum Herbst
LikeGefällt 2 Personen
Dass die Sommerpause schon im Frühling kommt liegt bestimmt an der globalen Erderwärmung? Oder darf ich jetzt „Danke Merkel!!! 11!1“ schreiben? ;)
Wie auch immer, machs gut, ich hoffe, die Pause dauert nicht zu lange!
LikeGefällt 3 Personen
wenn sie im frühling beginnt, endet sie vielleicht schon zum sommer!
LikeLike
Das muss an den Temperaturen der letzten Woche liegen dass jetzt schon die Sommerpause eingeläutet wird.
Da hoffe ich auf ein baldiges Wiedersehen.
LikeGefällt 1 Person
ICH HAB SCHLAFPARALYSE!
LikeLike
Man könnte dazu auch REM-Phase sagen.
Sehr unangenehm, vor allem wenn es öfter vorkommt.
LikeGefällt 1 Person
Hahahaha, 2017 bin ich darauf noch rein gefallen, war voll fertig, ur traurig und hab eine angenehme Pause gewünscht. Nach der angekündigten Pause, kam 1 Woche lang täglich (!) ein neuer Artikel! Heuer fall ich darauf nicht rein 😜 bis morgen, also!
LikeGefällt 3 Personen
Ich gebe zu, ich bin da sehr unglaubwürdig. ABER ICH HABE SCHLAFPARALYSE!
LikeGefällt 1 Person
Dann gute Besserung und bis morgähn
LikeGefällt 1 Person
SCHLAFPARALYSE!
LikeGefällt 1 Person
Pause klingt gut! Bis bald 😊
LikeGefällt 2 Personen
Wie, klingt gut? ;)
LikeLike
Klingt nach Erholung, Regeneration und weniger Stress 😋
LikeGefällt 1 Person
ICH HAB SCHLAFPARALYSE!
LikeLike
😱 gegoogelt
LikeGefällt 1 Person
Hattest du übrigens Spaß in diesem Stalin – Film?
LikeGefällt 1 Person
Na ein Glück hat der Chef des Seppolog Schlafparalyse und ich eine „Anti-Männer-in-Anzügen-Schutzanlage“ im heimischen Blog installiert, so dass die Seppolog-Men-in-Black mich nicht erreichen können.
Moment, wer klopft da gerade?
Bin gleich wieder da.
LikeGefällt 3 Personen
Ob du nun Schlafparalyse hast oder nicht – ich kenne tatsächlich so einen ähnlichen Zustand, ist Teil meiner Behinderung, und ich sage dir, er macht sehr kreativ – und ob du nun Pause machst oder nicht, ich wünsche Gutes.
(Weil ich so einen ähnlichen Zustand eben kenne, weiß ich, dass er keine Entschuldigung ist nichts zu machen. Gerade nicht. Aber du könntest natürlich ein Reha-Blog eröffnen.)
LikeGefällt 3 Personen
Halt Dich Wacker🌞LG
https://krank.de/krankheiten/schlafparalyse/
LikeGefällt 3 Personen
Helden brauchen halt mal ’ne Auszeit, sehe ich ja schon dauernd an mir.
Ja, ich weiß, Schlafparalyse.
Mit den allerbesten Wünschen für Regenerierung usw.
Nicht nachlassen.
Gute Nacht.
LikeGefällt 2 Personen
hmmmm ….. hast du eigentlich kein bett zuhause dass du während der bürozeiten schlafparalysiert werden mußt? im zweifel , falls es sich nicht wieder um veräppeln der leserschaft handelt (was ich schwer annehme) würde ich einen längeren aufenthalt in einem schlaflabor empfehlen … anschliessend eine reha-maßnahme und der alte zustand ist wieder hergestellt … denkt jedenfalls die leise schmunzelnde wolfskatze …. :-)
LikeGefällt 2 Personen
Ja nee, is klar, Schlafparalyse. Andere nennen es Muskelkater oder Unvereinbarkeit von Kraftsport-Sucht und Wort-Diarrhö. Macht ja nix, soll im Münsterland sehr verbreitet sein, muss sich niemand für schämen!
LikeGefällt 1 Person
schade:

LikeLike
in Jerusalems altstadt sitze ich im cafe u lache hie u da über deine hübsche geschichte. ja denke ich jetzt klopfe ich mal an: genau solche gelegenheiten kommen mir gelegen. am ende bin ich kurz verblüfft – momentmal, das gab s doch letztes jahr schonmal in der endreinigung, nicht?!?
also hier mein klopfen: ich fliege am 12.juni ins vaterland zurück u muss auf meinem weg in die schwäbische heimat einmal durch die republik. zwischen stop in duisburg, düsseldorf oder dortmund? welches war nochmal deine perle?!? ich würd dich gern kennenlernen!
LikeLike