Jeder hat diese wiederkehrenden Träume, die meist nicht feucht enden. Ich beispielsweise träume alle paar Wochen, dass ich plötzlich das Abitur machen muss, obwohl ich es auch in der Traumrealität bereits in der Tasche habe. Zum Muster gehört leider auch, dass ich erst wenige Tage vor den Klausuren davon erfahre und keine Zeit zum Lernen mehr habe. Offenbar ist das ein Trauma aus 13 Jahren Schule und fünf Jahren Uni. Denn auch die Variante gibt es: dass ich träume, ich müsste eine Klausur an der Uni nachholen, deren Schein mir noch fehlt.
Große Erleichterung jedes Mal, wenn ich dann aufwache und nach gewisser Kulanzzeit realisiere, dass es eben nur ein Traum war. Freunde von mir träumen übrigens das gleiche, sie kennen das Schema und das hatte man uns vor dem Abi nicht gesagt, dass es uns noch Jahrzehnte verfolgen würde.
Traumdeutung gehört ja inzwischen zurecht auf die Müllhalde der Irrwege der „Wissenschaften“, aber dennoch würde ich mal gerne wissen, was hinter diesem Traummotiv steckt. Natürlich, irgendeine Form der Angst. Denn gerade zu Uni-Zeiten war mein großes Thema, ob ich es schaffen würde, in, sagen wir mal, acht Wochen für drei Klausuren zu lernen. Letztlich ging es ja alles gut.
Zu diesen Standard-Träumen hat sich nun ein neues Motiv gesellt. Jüngst gestern gaukelte mir mein Gehirn in den frühen Morgenstunden eine Komplettrasur vor.
„Darum Bart“ ist eine heitere Serie im seppolog, die sich natürlich an Bartträger richtet, von denen es immer mehr gibt. Medial ist der Bart ohnehin voll im Trend und derzeit beobachte ich, dass die Bärte nicht lang genug sein können. Und was immer geht, sind tätowierte Bartträger mit „man bun“ und einem Kleinkind, vielleicht sogar Säugling, auf dem Arm. Das berührt die Frauen und auch ich kann es nicht unsexy finden.
Bei Facebook bin ich Mitglied in diversen Bart-Gruppen. Passiv, lese dort gelegentlich mit. Meist aber geht es dort um selfies von Männern mit Bart (man nennt sich dort „Bart Bro’s“), aber auch (bartlosen) Frauen, die lasziv in die Kamera gucken und beispielsweise schreiben „Guten Morgen, Ihr Lieben!“. Der Satz rechtfertigt dann das Foto, auf dem sie sich in Szene setzen (völlig okay, ich hoffe jetzt nicht rauszufliegen!). Übrigens, bei allem mir unterstellten Narzissmus, den ich natürlich auch feiere und eher selber parodiere, muss ich eines mal loswerden: Ich finde nichts unattraktiver als Frauen, die sich vor den Hintergrund einer Industrieruine stellen und wahlweise mit duckface oder einem sehr ernsten, leicht arroganten Gesichtsausdruck in die Linse gucken. Das ist vielleicht der jahrelange Einfluss von „Germany’s next Topmodel“, der da eine ganze Generation verhunzt hat.
Ich guck’s auch. Freiwillig übrigens. Und bei jedem Fotoshooting setzen die derzeit Perücken auf, sodass ich diese Masse an gleichgeschalteten Mädels als einen Brei verstehe und sie einfach nicht unterscheiden kann. Meine Mitbewohnerin ist stets so freundlich, mir mitzuteilen, dass es gerade, keine Ahnung, Biggi ist, deren Nippel auf bild.de zu sehen war und die deshalb grandios zusammenbricht. Ist doch nur ein Nippel, Biggi.
Diese inszenierten Bilder, denen jede Natürlichkeit abgeht, die schreien „Seht, wie schön ich mich finde!“, haben doch nichts Attraktives! Ich kann sie nicht ernst nehmen (was möglicherweise ein Problem von mir ist), eben weil sie massiv gestellt sind. Das ist eine persönliche Meinung, ich empfinde das als teilweise eher peinlich und lächerlich, weiß aber auch, dass anderen Männern durchaus einer dabei abgeht. Aber wenn ich schon die Industrieruinen sehe … Gutes Beispiel auf meiner Chronik, das mir immer wieder entgegen kommt, ist ein Püppchen, dessen Schmollmund eine groteske Karikatur seiner selbst ist, der ruft „Steck‘ ihn genau hier rein“, denn was will eine Frau denn sonst mit solchen Lippen ausdrücken? (Heikles Argument, das in die Richtung „Sie wollte es doch gar nicht anders!“ geht. Ich stelle hierzu fest: Keine Frau wünscht sich abseits jedes Fetisch eine Vergewaltigung. Aus gutem Grund.) Wenn ich ihre selfies sehe, bin ich hysterisch fassungslos und kann nur noch lachen. Selbst als Wichsvorlage eine völlige Fehlbesetzung. Und warum „folge“ ich dann dieser Person noch? Weil sie wie ein Unfall ist, bei dem man nicht wegsehen kann. Sie schmeißt sich so dermaßen an die Kamera ran, das ist so unfassbar lustig, dass ich selbst bei diesen Zeilen darüber lachen muss. Und wie dann ihre Freundinnen ihre likes regnen lassen. „Oh, du bist super sexy!“ – „Hey, dank dir, du aber auch!“ Smiley, Herzchen undsoweiter …
Wie kam ich drauf? Achja, in den Bartgruppen ist es nicht anders, dort sind es mitunter Männer, die sich ablichten. Mit Bart, denn um den geht es dort. Aber nicht nur um die Präsentation, es geht da durchaus auch um sinnvolle Tipps und Beratung. Hat alles seine Legitimation. Nebenbei erwähnt: Die Länge meines Bartes wird dort nicht ganz zu Unrecht belächelt, dort tummeln sich ganz andere Kaliber!
Ich find‘ das okay. Wir haben alle Freiheiten und niemand muss es sich ansehen. Aber es sollte auch dem Betrachter unbenommen sein, zumindest darüber etwas zu schmunzeln. Ich tue auch Dinge, über die ich selber an sich lachen müsste; ich spreche mich davon nicht frei. Denn das sind alles keine wichtigen Dinge im Leben. Ein plötzlicher Tod eines Nahestehenden rückt die Relevanzen umgehend zurecht. Das alles ist nicht wichtig.
Facebook ist ein Hort der Selbstdarsteller, manch einer geht sogar soweit, dass er das auf ein Blog ausweitet. Das ist eben die Zeit, in der wir leben, keine größeren Probleme haben und uns mit Oberflächlichkeiten wie zum Beispiel einen Bart auseinandersetzen können, denn um das tägliche Überleben müssen wir derzeit nicht kämpfen. Kann aber alles wieder kommen.
Dem Barttrend weht zunehmend Gegenwind ins Gesicht. Das haben Trends so an sich, sie flauen irgendwann einmal wieder ab. Doch angesichts dieser antiken Fotografie, die man mir zuspielte, ist für mich klar, der Bart kann bei mir nur lebenslanger Trend sein:
Kollegin Natascha spielte mir den Screenshot zu, der sie nicht ganz zu Unrecht erheiterte. Mich hingegen schockierte er und ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, dass meine Mitbewohnerin sich diesen Zustand in ihren Träumen zurückwünscht. Das Bild mag zwei Jahre alt sein, inzwischen habe ich sogar wieder Haupthaar, was ich auch mal für unmöglich hielt. Ich war ein Ei. Und so erklärt sich mein jüngst immer wieder kehrender Traum:
Ich sitze in jenem bei einem Frisör, der sich meines Haupthaares annehmen soll und fragt:
„Wie darf es denn aussehen?“
Und ich sage:
„Fühlen Sie sich frei! Sie sind der Fachmann!“
Ich sieze auch im Traum.
Der Frisör missversteht das und fühlt sich nicht nur in Bezug auf mein Haupthaar frei, sondern nimmt sich auch meines Bartes an. Und kürzt ihn derart, dass er nachher weg ist. Ich finde mich zuhause vor dem Spiegel wieder und bin bestürzt. Kann es nicht fassen. Der Bart: weg! Und erinnere mich auch im Traum daran, wie lange das Wachstum gedauert hatte. Erinnere mich der Übergangszeit, in dem der Bart schon irgendwie vorhanden, aber bei Weitem nicht vollständig ausgeprägt war. Frauen werden das kennen, wenn sie sich ihre Haare lang wachsen lassen. Man muss da durch. Es sieht streckenweise nicht toll aus, ist aber eben der Weg, den mann gehen muss.
Eine andere Variante dieses Albtraumes ist die, dass ich selber auf die Idee komme, mir den Bart abzunehmen, um es hernach schwerstens zu bereuen. Darum eben Bart. Nicht, weil es Trend ist, sondern weil ich andernfalls so aussehe wie auf dem Bild des Grauens oben. Das sollte sich meine Mitbewohnerin sehr genau ansehen, vielleicht sogar ausdrucken und rahmen. Als Mahnung. Willst Du das wirklich?
Vorgestern geschah etwas ganz Reales. Alle paar Wochen gilt es, Ordnung in den Bart zu bringen, dann nämlich, wenn ich ihn selbst mit Pomade nicht mehr in den Griff bekomme. In der Regel lasse ich dann meine Mitbewohnerin ausgestattet mit einer meiner unzähligen Bartscheren ans Werk schreiten, mitunter nutze ich selber aber auch den Barttrimmer. Leider habe ich mich da jüngst mit den Aufsätzen vertan, ich nahm den 12 Millimeter-Aufsatz statt des 24 Millimeter- Aufsatzes. Beim Schlagen der ersten Schneise durch den Bart wurde mir das Unglück bewusst, wie auch die Tatsache, dass es zu spät war, den Aufsatz zu wechseln. Ich habe nun versehentlich acht Wochen des Wachstums abgeholzt. Es ist wie eine Kastration. Welch‘ bitterer Moment. Gut, ich sehe nun wieder etwas jünger aus, aber aus Alter mache ich mir nichts, sodass ich mir diesen Fauxpas nicht schönreden kann. Ich kann jetzt nur warten. Vier Wochen etwa, bis das Gröbste wieder nachgewachsen ist.
Meiner Mitbewohnerin gefällt das, da sie nun in intimen Momenten nicht mehr Barthaare im Mund hat. Ich hatte sie teilweise schon selber im Mund, daher schritt ich ja auch zur Tat. Jetzt aber vermisse ich sie. Die Haare im Mund. Darum Bart.
Mehr Bart-Artikel: hier!
Selfies von meiner Person gibt es hier!
Die Passage zu „germanys next topmodel“ beruhigt mich.
LikeGefällt 1 Person
weil du sie auch nie auseinanderhalten kannst?
LikeGefällt 1 Person
Auch. Vor allem aber, weil ich es ebenfalls freiwillig schaue und mich über die Unnatürlichkeit und das Script aufrege. Ich habe übrigens den Eindruck, dass vor einigen Jahren tatsächlich noch Frauen daran teilgenommen haben. Heute sind das halbgare Gören, die mittels Phrasen kommunizieren.
Aber lustig: „Oh, das Umstyling hat dir gut getan. Du siehst total super aus. Jetzt zieh bitte diese Perücke an.“
LikeGefällt 2 Personen
ja, langhaarperücke bei einer, denen sie gerade den kopf geschoren hatten! toll!
LikeGefällt 1 Person
Manchmal ist es aber auch besser ohne Bart, bei Witzen zum Beispiel.
Rasiermesserscharfe Grüße aus dem Garten. :D
LikeGefällt 2 Personen
Es gibt eine Folge von „Hör mal wer da hämmert“ wo Al ohne Bart zu sehen ist. Grauenhaft!!! Es gibt einfach Männer, die sind für den Bart geboren.
LikeGefällt 1 Person
gerade al im holzfällerhemd!
LikeGefällt 1 Person
Lieber Seppo, Dein Exkurs zu den Bildern, denen jede Natürlichkeit abgeht, ist klasse. Ich habe ja unlängst meine Selbstdarstellung auch auf einen Blog ausgeweitet:) und festgestellt: Bloggerschnute kann ich nicht, alles andere will ich nicht. Also bin ich halt so, wie ich bin. Übrigens: der Nichtbart steht Dir auch ganz gut.
Alles Liebe!
Stella
LikeGefällt 1 Person
bedankt!
LikeLike
Gefällt mir sehr!
Wobei mich diese man buns ja gar nicht reizen. Allerdings finde ich sie auch bei Frauen unschön, da aber speziell die ‚half buns‘.
Frage mich, wie der ‚man bun‘ so allgemein bei Frauen ankommt – ohne das Wilde und gleichzeitig Fürsorgliche in Form von Tattoos, Bart und Säugling.
Andererseits denke ich mir: im letzten bis vorletzten Sommer liefen wirklich viele Frauen in diesen unförmigen, figurverachtenden Pluderhosen rum, die meist aussehen, als hätte man sich eingeschissen. (Ich besitze auch so ein Teil, wage mich damit aber nur an wassernahe, besandete Orte.) Das kann ja auch kaum ein Mann attraktiv finden. Oder?
LikeGefällt 1 Person
einscheißen finde ich eher nicht attraktiv, aber es soll ja menschen geben, die das bewusst tun. ich finde die buns okay, stehen natürlich nicht jedem. obwohl ich lange haare bei männern nicht nachvollziehen kann, kann ich den man buns etwas abgewinnen, nicht aber für mich. ich mit man bun?! hahaha.
LikeLike
Das ist das Ding. Prinzipiell sind (fast) sämtliche modischen Erscheinungen ja irgendwie okay. Werden ja auch von Leuten präsentiert, denen das steht. Es gibt genug Frauen, die in Pluderhosen rattenscharf aussehen. Schwierig wirds dann, wenns einem einfach nicht steht, man dann aber nicht – wie du gerade – kurz reflektiert und es trotzdem macht.
Ich seh mit half bun aus wie 10 und Dumbo, deshalb lass ich es. Dafür geht bei mir die Pluderhose klar. Sagt der Mann, und ich glaube ihm da.
Bart steht mir übrigens nicht.
LikeGefällt 2 Personen
letztes beruhigt.
LikeGefällt 1 Person
Och, das würd dir auch noch stehen. Du weißt ja, einen hübschen Menschen kann nichts entstellen. ;-)
Die Lippenwunder tun das, weil sie denken, dass es den Männern gefällt. Vielleicht hören sie damit auf, wenn sie erkennen, dass es das nicht tut?
LikeGefällt 1 Person
Merke gerade, dass deine Uhr falsch geht!
LikeGefällt 1 Person
wordpress-uhr?
LikeGefällt 1 Person
Herr Flotho, bei Ihnen lernt man was: Nämlich dass ich froh bin mit so Worten wie „half bun“ nichts anfangen zu können. Musste das in Suchmaschinen eingeben und stellte fest, sind diese Klein-Mädchen-Frisuren. Na ja okay, ich bin explizit kein Maßstab weil ich relativ oft das Gefühl habe, es gibt viele meiner Geschlechtsgenossinen auch noch in meinem Alter, die wie kleine Mädchen aussehen wollen. Ist okay, muss ich aber nicht nachvollziehen können. Jeder Mensch wie er mag. Das versteh ich wahrscheinlich nicht, weil ich dem nichts abgewinnen kann und mir über so was auch keine Gedanken mache (ich versteh ja auch nicht warum man sich Nagellack an die Fingernägel malen möchte, auch wenn das bei einigen Frauen gut aussieht). Das einzige Mal, dass ich so einen „bun“, also das komplette Ding, getragen habe war meiner Erinnerung eine Notlösung, weil ich die Haare offen trug und beim Installieren plötzlich einen halben Farbeimer drin hatte. Wir brauchten die Farbe woanders und der Mit-Künstler hat unter Bind mir die mal zusammen, ich hab die Hände voll was anderes verstanden als ich.
LikeLike
Eigentlich interessiert mich nur, wo du dein haarloses Gesicht mit Mütze mal veröffentlicht hattest. Das kommt mir bekannt vor *grübel*
LikeGefällt 1 Person
Facebook.
LikeLike
Sicher, dass das die einzige Plattform war? *skeptischweitergrübel*
LikeGefällt 1 Person
Hm. Mal im blog? Könnte mich nixht erinnern.
LikeLike
Mit Freude gelesen.
Servus
Yulos
LikeGefällt 1 Person
Danke!
LikeLike
…Deswegen trage ich Bart. Ohne fühl ich mich wie ein Ei, das gerade schlüpft.
LikeGefällt 1 Person
Ich kann meinerseits schonmal nichts dafür, dass ich wie 22 aussehe. Da schäme ich mich auch nicht, weil ich das nicht als erstes gesagt hab, und wer das so sehen will, bitte… nicht mein Problem. Ich hab die Weltregeln nich gemacht, gell… und hafbun oder was das sein soll, trage ich nicht. Daran kann es nich liegen. Ich hatte mit jedem Jahr gehofft, endlich alt auszusehen. Aber das Gegenteil is der Fall. Vielleicht is es ne Krankheit. Und ich hasse GMTM. Die schaue ich nicht mehr. Zuviel Stutenbissigkeit bei mir. Trotz hohen Alters. Ich hatte mich mal lustig gemacht mit einem Ex. Aber irgendwann war es dann nich mehr lustig…und wir gaben es auf, uns darüber während der Sendung lustig zu machen oder zu streiten, wenn ihm mal eine gefiel. Haha. Übrigens dacht ich schon, es geht auch um mein Bild. Aber eitel bin ich ja gerade eben nicht.Aber stimmt: Freundinnen habe ich keine. Uff.
LikeLike
Der gemeine Charakterkopf als solches sollte doch Ausdruck von Individualität sein ? Warum laufen dann so viele irgendwelchen bescheuerten Trends hinterher ? Ahhh… aus bequemlichkeit und Sparsamkeit !
Die blanke Billardkugel muss man nicht kämmen und der Coufeur verdient auch nix. Aber man macht sich so seine Gedanken ? Nicht nur der Seppo…..
Hab da auch was zu Bart und Haar – guckst du :
https://blog35215.wordpress.com/2016/03/21/langhaariges-gesindel
und weils so schön war, auch noch da :
https://blog650.wordpress.com/2016/03/21/haarige-angelegenheit
Wer mag schon solche Nacktschnecken und haarlose Glibbermolche ?
LikeGefällt 1 Person