11096492_998342616857680_4397411373877310096_n

Ich durfte heute ein technisch hochaufwändiges („Aufwändig“ komme von „Aufwand“, sagen die einen, der große Wolf Schneider allerdings, Wächter über Semantik (und das zurecht) setzt dagegen, „aufwendig“ komme eben von „aufwenden“ und sei damit mit „e“ zu schreiben.) technisches Verfahren erproben, das mir zumindest temporär das Tragen von Haupthaar ermöglicht. Volles Haar hatte ich das letzte Mal mit 17 Jahren. Ich sagte damals zu meiner Mutter, ich führe zum Frisör und lasse auf zwölf Milimeter kürzen. Eine meiner besten Ideen als Spätpubertierender, denn meine narzisstische Begeisterung danach kannte kaum Grenzen. Die meiner Mutter allerdings schon: Sie fand’s nicht so dolle. Sie ging davon aus, die zwölf Milimeter bezögen sich nur auf die Seiten. Aber es war zu spät. Mein damals bester Kumpel sagte „Sieht das scheiße aus!“, wurde dann aber fett, was mir Genugtuung schaffte. Ich bin da sehr einfach gestrickt.

Seitdem laufe ich also mit zunächst zwölf, dann neun, dann sechs und jetzt 0,4 Milimeter langem Haar herum. Und seitdem rennen mir die Frauen die Bude ein. Eine nach der anderen hatte ich damals, kaum dass das Haar ab war. Und das ist nicht mal gelogen. Ich hab aber auch alles genommen, was da kam. Nach zwei Wochen allerdings war die Phase dann auch beendet.

Warum wirken Männer mit ohne Haare auf Frauen, was umgekehrt tragischerweise nicht unbedingt gilt? Der Grund ist diversen Studien zufolge der, dass Männer ohne Haupthaar größer und autoritärer aussähen; Führungsqualitäten traue frau ihnen zu. Auch die seriöse „Zeit“ schreibt – und Karl Dall freut sich zu früh – „Kahl ist cool“. Da ich es schon lange aufgegeben habe, cool zu wirken, freut mich natürlich dieser Automatismus. Und obiges Foto zeigt ja auch den verzweifelten Versuch, das noch verbliebene Haar über die kahlen Stellen zu legen, als würde man dadurch ernsthaft behaarter aussehen. Man weist eher auf den vermeintlichen Makel hin. Und es macht um Jahre älter.

11245438_835547836480402_1383239730_n

Wer also scheiße aussieht (wie ich auf meinem Führerschein-Foto), dem sei das Abrasieren der Haare nahegelegt. Ich bin der festen Überzeugung, dass es bei den meisten eine Verbesserung bedeutet.