(Vorab, da nachgefragt wurde: Ich bleibe auch weiterhin in schriftlicher Form, auch im selben Ausmaß wie bislang, die Videos sind eher eine Spielerei und Ergänzung. Eine Phase, die auch wieder vergeht.)
Ich bin ja eher der zumindest äußerlich entspannte Mensch. Innerlich sieht das leider ganz anders aus, aber das merkt ja niemand. Und was dient mehr auch der inneren Entspannung als der Genuss klassischer Musik? (Alkohol)
Dass Entspannung aber schnell in Langsamkeit ausarten kann, in Langatmigkeit gar, beweise ich mit dem folgenden Video, das mich auf dem Weg zur Arbeit zeigt. Und ein ganz wesentlicher Grund für mein Treiben im seppolog ist ja, dass ich tun kann, was ich will und mich nicht rechtfertigen muss, sofern der Verfassungsschutz nicht Grund hat, aktiv zu werden, was aber nicht der Fall sein dürfte.
Wie viel Langeweile ertragt Ihr? Schafft Ihr 14 Minuten des Nichts? Der Langatmigkeit? Seid Ihr der schnellen Schnitte hipper Youtube-Videos überdrüssig? Dass ich nicht zur Generation Youtube gehöre und auch nicht gehören will, zeigt das nun folgende Machwerk, in dem wir immerhin etwas über Mark Twain und dem westfälischen Dialekt erfahren. Und über Musik beim Orgasmus. Ich bin gespannt, wer von Euch es sich antut.
Ich entschuldige mich für die gestohlene Zeit, aber kurz vor dem 100. Beitrag, dieses war Nummer 97, darf ich mir das einmal erlauben. Es kommen wieder andere Beiträge. (Man merkt, ich habe den Drang, mich zu entschuldigen!)
Höchstens eine Minute, dann fange ich an zu lesen oder zu schreiben. Als Adhs-ler geht Langeweile so was von gar nicht. *lächel*
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Schwierig zu machen, seh ich ganz genauso!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aufgrund der Klassik HÖRE ich mir das Video sogar freiwillig mehrfach an. Was genau du da in dem Auto treibst, ist mir egal! :D
PS: Dass du Edvard Grieg nicht angehört, sondern gleich zu Beethoven übergegangen bist… schäme dich! :P
Gefällt mirGefällt 2 Personen
hörte ich bereits zuhause rauf und runter!
Gefällt mirGefällt mir
Dann habe ich nichts gesagt! Schon mal an Chopin gedacht? Kann ich auch empfehlen! (:
An der Festigkeit deiner Kamera könnte man auch noch arbeiten! *g*
Gefällt mirGefällt 1 Person
aber das macht es ja aus! in einem test hatte es allerdings besser geklappt…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der klassische Vorführeffekt also.. :D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich war ja schon immer ein sauschlechter Beifahrer, aber das hier ist nun wirklich in jeder Hinsicht die Nagelprobe.
Gefällt mirGefällt mir
Mach doch mal ein Video von deinem Heimweg inklusive Parkpatz-Suche *grins.
Bis zum Schluss geguckt *meld* aber ich bin ja auch schon aaaaaaaalt *lach.
Gefällt mirGefällt 1 Person
sehr gute idee!
Gefällt mirGefällt mir
Genug Spielraum, zwischendrin die Kommentare zu lesen … Die, die später dazustoßen, haben also weniger Langeweile als die ersten Gäste.
Übrigens: Im Vergleich zu den Straßenbahn-Videos (Kamera im Cockpit, Fahrstuhlmusik drunter) von Leipzig-Fernsehen ist das Video hier ein echter Action-Film.
Gefällt mirGefällt 1 Person
dann habe ich versagt!
Gefällt mirGefällt mir
Die Idee mit dem Video auf der Heimfahrt finde ich sehr gut ;))
Langeweile? Oder lange Weile, ich finde das auseinander ziehen des Wortes hier absolut besser.
Und wie viel halte ich davon aus?
Sehr viel!
Denn im Arbeitsalltag ist genug Hektik, die brauche ich nicht noch zu Hause. Dort genehmige ich mir bewusst lange Weile(n).
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
… für mich waren es 16 Minuten. Nach Absenden des vorigen Kommentars lud die Seite neu und ich hab die Wieder-Einstiegsstelle nicht gut getroffen. Aber ich bin ja abgehärtet …
Gefällt mirGefällt 1 Person
;)
Gefällt mirGefällt mir
Mein Finger ist auch oben. Steigst Du jetzt auf Videos um? Ich persönlich führe mir Deine Irrelevanzen lieber in geschriebener Form zu Gemüte!
Gefällt mirGefällt 1 Person
sowohl als auch. die videos als ergänzung.ich schreibe ja nach wie vor!
Gefällt mirGefällt mir
Puh. Dann is ja gut. Mein Eindruck in den letzten Tagen war ein anderer
Gefällt mirGefällt 1 Person
textmäßig hab ich nicht nachgelassen.
Gefällt mirGefällt mir
Nee? Dann muss ich wohl an selektiver Wahrnehmung leiden ;)
Gefällt mirGefällt mir
täglich bis alle zwei tage. :) schwer, sich immer was aus den fingern zu saugen …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Och. So gesaugt hört sich das gar nicht an ;) und so irrelevant find ich die Irrelevanzen gar nicht . Zumindest nicht so, dass ich sie nicht trotzdem ständig lesen würde. Weiter so bitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
…es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Seppo sonst nur saugen kann!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab’s bis zu Ende geguckt. Aber heimlich zwischendurch vorgespult, in der Hoffnung, mal was mit Gesang zu hören …
Gefällt mirGefällt 1 Person
wenig text bei der musik ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab´s bis zum Schluss gekuckt ….. AAAABER ….. es gibt ja Gottseidank die Möglichkeit, im Video kurz vor Ende weiterlaufen zu lassen, und sich das Stück dazwischen zu sparen. ÄÄÄÄTSCH
Frei nach dem Motto: Was interessieren mich die Fahrkünste des anderen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wirklich ein angenehmes Gegenstück zum sonstigen Gejutube. Dass es Dir scheinbar viel Spaß gemacht hat macht das Ganze noch angenehmer zu gucken. Bin gespannt auf weitere Ausgaben des gepflegten Andersseins.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat dies auf von John-Boy und Elisabeth rebloggt und kommentierte:
Am Besten gefällt mir die Stelle, bei der die Kamera runterfällt. 13 Minuten runtergefallene Kamera wäre auch was gewesen…..Aber auch so ist dieser Clip ( ich weiß grad nicht, wie man Video schreibt und bin zu faul zum Guhgeln) genial. Wunderschöne musikalische Untermalung, die die Stimmung der Situation fein unterstreicht.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe bis zum Schluss geschaut und fand sogar das letzte Lied am besten. Wie heißt das? Wenn sich die Ärztin da mal nicht veroperiert :D
Gefällt mirGefällt 1 Person
respekt, ich muss noichmal nachsehen, habs nicht mehr in erinnerung
Gefällt mirGefällt mir
vivaldi,die vier jahreszeiten, ich meine sommer.
Gefällt mirGefällt mir
ich wollte als Kölnerin Düsseldorf schon immer mal aus einer anderen Perspektive kennen lernen :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Entdeckung der Langsamkeit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe mir das Video ganz angeschaut. Obwohl ich zur jüngeren Generation gehöre. :D
Vielleicht bin ich da ja etwas einsam in meiner Generation, aber dank der Musik war das Video mehr als zumutbar. :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat dies auf Blaupause rebloggt und kommentierte:
Cool, ich finde, dass das eine sehr schöne Art und Weise st, Musik zu hören . und außerdem freut es mich außerordentlich, Dich als Follower auf meinem Blog begüßen zu dürfen. Klasse, gerade höre ich Klavier und nu ist schon wieder Pachelbel dabei. Yippieh, da erstrahlt der städtische Hintergrund doch geradewegs in himmlischen Tiefen: Das Ende Deines Videos kommt gerade leider. Dann muss ich mit dem synchronschreiben leider Schluss machen. Deinem langen Atem sei Dank, ich hatte äußerst erfrischende 13:50 min.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolles Foto!!
PJP
P. S. Wie gehabt: `In der Kürze liegt die Würze´.
Gefällt mirGefällt mir
ICH! habs mir bis zum Ende angeguckt, der Musik wegen. Also nimm es nicht allzu persönlich ;-)
Grüße aus dem Norden
Volker
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hätte das Video gern in Zeitlupe, das ging mir viel zu schnell.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hey lysander2,
In der Kürze liegt die Würze….wusstest du das noch nicht?
PJP
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eben ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine Fahrt im Regionalbus im Hochsommer, die Hitze schwer, da gelingt es.
Aber andersherum, eine Viertelstunde Aktivität ohne dass ein Nichts sich dazwischendrängt, ein Zeitbruchteil an Untun, ist es sinnvoll, danach zu fragen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir hängt noch immer das Schnecken-Model im Kopf. Kennst du diese `geile Schnecke´ persönlich?
PJP
Gefällt mirGefällt mir
ich mußte ein wenig schmunzeln…
:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
einundfünfzig Sekunden. Aber die Idee ist gut)
Gefällt mirGefällt 1 Person
rekord!
Gefällt mirGefällt mir